Tag Archive for: Hardware
Wissenschaft & Technik :: Gruselig und verblüffend: Hier kommen heute noch XP, C64 und Co. zum Einsatz
27.01.2025, Quelle: pcwelt.de
XPEnology DS3622xs+ in neuem Glanz
control, , NAS, AMD, Broadcom, calDAV, cardDAV, Cloud, deutsch, DIY, DS918+, Harddisk, Hardware, howto, Intel, Kalender, Kontakte, Linux, Linux Mint, LSI, MegaRAID, NAS, Network, PC, PCs, Ryzen, SAS, SCSI, Selbst, Server, SSL, Storage, Synchronisation, synchronisieren, Synology, Virtual Machine Manager, virtuelle Maschine, VM, VMM, VMware, XPEnologyXPEnology DS3622xs+ in neuem Glanz... als virtuelle Maschine Auch wenn wir uns mit diesem Beitrag mal wieder aus dem...
Microsoft Onedrive: Heimliche Synchronisation oder falsch geklickt?
27.06.2024, Quelle: heise.de
Elektroauto: Robotaxi Rimac Verne überholt Teslas Autonomes Shuttle
27.06.2024, Quelle: heise.de
Streit um Sicherheit: Deutscher Top-Manager kündigt Sam Altman seine Dienste
21.05.2024, Quelle: business-punk.com
Wegen Sicherheitsbedenken...weiterer Top-Manager verlässt OpenAI
21.05.2024, Quelle: netzwoche.ch
NAS – Die Platzhirsche
control, , NAS, AMD, attached, bauen, Cloud, Desktop-PCs, deutsch, DIY, Grauzone, Hardware, howto, Intel, Kalender, Kontakte, NAS, Network, PC, QNAP, Selbst, SSL, Storage, Synchronisation, synchronisieren, Synology, XPEnologyNAS - die Platzhirsche... Network attached Storage , sinngemäß Speicher der mit dem Netzwerk verbunden ist, wird schon seit...
XPEnology DS918+ im Einsatz als VM
control, , NAS, AMD, calDAV, cardDAV, Cloud, deutsch, DIY, DS918+, DSM, DSM 7.x, Hardware, howto, Intel, Kalender, Kontakte, Linux, NAS, Network, PC, PCs, Ryzen, Selbst, Server, SSL, Storage, Synchronisation, synchronisieren, Synology, virtuelle Maschine, VM, VMware, XPEnologyNAS: XPEnology mit DS918+ als virtuelle Maschine... Auch wenn wir uns mit diesem Beitrag mal wieder aus dem Fenster...
Alexa kann jetzt simultan übersetzen: In diese 4 Sprachen
01.09.2021, Quelle: PCWELT.de
Mit 7000 MB/s extrem schnell: WD_BLACK SN850 - die System-SSD der Höllenmaschine
02.11.2020, Quelle: pcwelt.de